Beschreibung



Wie das klassische Brettspiel wird auch Addition Dominoes auf genau dieselbe Weise gespielt. Nur ein Detail: Um die passenden Dominosteine zu finden, muss man mathematische Berechnungen anstellen.
Das Spiel besteht aus 28 Dominosteinen, von denen die Spieler maximal 4-7 nehmen dürfen. Jeder Spieler setzt abwechselnd einen Stein und bildet so eine Kette von Dominosteinen auf dem Tisch, wobei die gleichen Regeln wie beim klassischen Domino gelten.
Mit diesem Domino können die Kinder den Inhalt einfacher mathematischer Summen üben, die sie im Unterricht gelernt haben. Um ihnen die Übung zu erleichtern, haben jede Operation und ihr Ergebnis die gleiche Farbe. Auf diese Weise können sich die Kinder an einem Inhalt orientieren, den sie bereits beherrschen: den Farben.
Das Spielen von Dominosteinen fördert die visuelle Wahrnehmung, das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration auf die Tätigkeit, die sie ausüben. Außerdem wird die Selbstbeherrschung gefördert, da die Kinder warten müssen, bis sie an der Reihe sind, und sich an die Spielregeln halten müssen.
Da es sich um ein Gruppenspiel handelt, knüpft das Kind Kontakte mit anderen Kindern oder mit der Familie, während es gleichzeitig sein Denkvermögen stärkt und seine geistige Beweglichkeit entwickelt.

GEHEIMDIENST

KREATIVITÄT

AFFEKTIVITÄT



Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.